Was ist alice im wunderland: hinter den spiegeln?

"Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" ist eine Fortsetzung des bekannten Romans "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll. Das Buch wurde 1871 veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Alice, die erneut in eine fantastische Welt gerät, diesmal jedoch durch einen Spiegel.

In dieser Fortsetzung erwartet Alice eine noch absurderen und surreale Welt als zuvor. Sie trifft auf allerlei skurrile Charaktere wie den weißen Ritter, die rote Königin und die Humpty Dumpty-Figur. Alice wird in verschiedene Abenteuer verwickelt, während sie versucht, die Logik und die Regeln einer Welt zu verstehen, die sich ständig verändern und irrational erscheinen.

"Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" erforscht auch das Thema der Identität und der Wahrnehmung der Realität. Alice wird mit eigenartigen Spiegelbildern und Verzerrungen ihrer selbst konfrontiert, was sie dazu zwingt, ihre eigene Existenz zu hinterfragen.

Das Buch fasziniert Leserinnen und Leser jeden Alters mit seiner sprachlichen Kreativität, den absurden Charakteren und den tiefgründigen Botschaften über Fantasie, Freiheit, Erwachsenwerden und die Suche nach der eigenen Identität. Es ist ein zeitloser Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, der bis heute Generationen von Leserinnen und Lesern begeistert.